Herzlich willkommen auf der Internetseite von Sandersdorf-Brehna!
Aktuelle Meldungen
-
Ein Baum für die Verbindung der Generationen - Dank und Würdigung für Dr. Rita Uth
Am 7. April 2025 wurde auf dem Gelände der Kita „Pfingstanger“ in Sandersdorf ein besonderer Apfelbaum gepflanzt – nicht nur als Symbol ... Mehr
-
Stadtverwaltung am 2. Mai geschlossen
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, aus betrieblichen Gründen bleibt die Stadtverwaltung der Stadt Sandersdorf-Brehna am Freitag, den 02.05.2025 geschlossen. gez. Steffi ... Mehr
-
Kater in Brehna gefunden
Am 08.04.2025 wurde in Brehna (An der B100, Höhe Grillstand) ein kastrierter, grau getigerter Kater tot aufgefunden. Das Tier ist gechipt, ... Mehr
-
Fördermöglichkeiten für Vereine und Ehrenamt
Viele Vereinsprojekte und Aktionen im Ehrenamt brauchen finanzielle Unterstützung, um überhaupt möglich zu werden. Doch sich im „Förderdschungel“ zurechtzufinden, ist oft gar ... Mehr
-
MIDEWA investiert in Köckern
Baustart im Ortsteil von Glebitzsch / Wasserdruck und Versorgungssicherheit sollen verbessert werden / Beeinträchtigungen durch Sperrungen Mehr
-
Einladung zur Bürgerversammlung zur grundhaften Erneuerung der August-Bebel-Straße in Zscherndorf
Die Stadt Sandersdorf-Brehna lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Bürgerversammlung ein. Mehr
-
Einweihung des neuen Holzbrotbackofens in Zscherndorf
Am Morgen des 27.03.2025 war das Wetter noch trüb und nass. Petrus war aber wohlgesonnen und schob pünktlich zur öffentlichen Einweihung ... Mehr
-
Hinweis zur Erreichbarkeit des Bereichs Liegenschaften
Der Bereich Liegenschaften in der Bauverwaltung ist in der Woche vom 14. - 18. April aufgrund von Krankheitsfällen nicht besetzt. Bitte richten ... Mehr
-
© LW17 Media
Ausschreibung Kleingaststätte im Volksbad Roitzsch
Die Stadt Sandersdorf-Brehna betreibt das „Volksbad Roitzsch“ und sucht eine/n Pächter/in, der sich eigenverantwortlich um das Wohl der Badegäste kümmert. Wir ... Mehr
-
Bericht zur Stadtratssitzung am 26. März 2025
Am 26. März 2025 fand die zweite Stadtratssitzung im März statt. Insgesamt nahmen 26 Stadtratsmitglieder teil. Fragen von Einwohnern wurden in dieser ... Mehr
Die nächsten Termine
-
"Kunst. Wozu? Erinnerungen an Dritte Bitterfelder Konferenz"
1992 wurde der ehemaligen Bitterfelder Kulturpalast Ort eines ungewöhnlichen Kulturereignisses: Schriftsteller, Maler, Wissenschaftler und Politiker versammelten sich, um nach der Wende von 1989/90 unter dem provokanten Titel "Kunst. Was soll das?" über die künftigen Aufgaben der Kultur in der Gesellschaft zu diskutieren. Mehr
-
Anja Gehrmann © Anja Gehrmann
Vogelwanderung
Kommt mit und entdeckt die Vögel unserer Stadt.
Anmeldung erforderlich. Bitte ein eigenes Fernglas mitbringen. Mehr -
Walpurgisnacht mit Live-Musik in Renneritz
Am 30. April ab 19.00 Uhr lädt der Heimatverein Renneritz wieder zur traditionellen Walpurgisnacht mit Walpurgisfeuer und Live-Musik nach Renneritz ein. In diesem Jahr wird die Gruppe PAN aus Magdeburg mit Live-Musik für die passende Stimmung sorgen, um schwungvoll in den Mai tanzen zu können. Mit flackerndem Walpurgisfeuer, deftigen Speisen vom Grill und kühlen Getränken gibt es den passenden Rahmen für einen wunderbaren Abend. Mehr
-
Tanz in den Mai
Der Kulturverein Sandersdorf-Brehna e.V. veranstaltet wieder einen Tanz für Jung und Alt mit und im Landgasthof "Zum Schützenhaus" Brehna! Dazu laden wir Sie recht herzlich ein und würden uns freuen, wenn Sie mit uns feiern. Mehr
-
Weinfrühling der Stadt Sandersdorf-Brehna
Herzlich willkommen zum Weinfrühling in Sandersdorf-Brehna! Auf dem Platz der Deutschein Einheit präsentieren sich wieder Weingüter und Weinhändler und weitere Gourmetfreuden. ... Mehr
-
Brehn'sche Wheelmap Aktion
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir laden euch herzlich ein, uns rund um den Protesttag für Menschen mit Behinderung zu unterstützen. In Kooperation mit der Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) e.V. sowie der Plattform wheelmap.org markieren wir gemeinsam rollstuhl- und behindertengerechte Läden und Einrichtungen in unserer Stadt. Es gibt zwei Termine, an denen wir auf vorgegebenen Routen spazieren und die Zugänglichkeit unserer Stadt sichtbar machen. Lasst uns gemeinsam für Inklusion und Barrierefreiheit eintreten! Eure Teilnahme ist uns wichtig, also meldet euch an und macht mit.
Euer Brehnsches Stadtleben e.V.
Mehr -
Brehn'sche Wheelmap Aktion
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir laden euch herzlich ein, uns rund um den Protesttag für Menschen mit Behinderung zu unterstützen. In Kooperation mit der Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) e.V. sowie der Plattform wheelmap.org markieren wir gemeinsam rollstuhl- und behindertengerechte Läden und Einrichtungen in unserer Stadt. Es gibt zwei Termine, an denen wir auf vorgegebenen Routen spazieren und die Zugänglichkeit unserer Stadt sichtbar machen. Lasst uns gemeinsam für Inklusion und Barrierefreiheit eintreten! Eure Teilnahme ist uns wichtig, also meldet euch an und macht mit.
Euer Brehnsches Stadtleben e.V.
Mehr -
Videoabend in der Stadt- und Klosterkirche Brehna
Eintritt frei beim Videoabend über die Historische Altstadt Brehna und Brehna und seinen 7 Mühlen. Mehr
-
Einladung zum offenen Bürgerdialog in Petersroda mit der Bürgermeisterin Steffi Syska und Ortsbürgermeisterin Simone Engefehr
Werte Bürgerinnen und Bürger,
wir laden Sie herzlich zum offenen Bürgerdialog der Ortschaft Petersroda am Dienstag, 20.05.2025 um 17.30 Uhr in das Gemeindeamt Petersroda (Straße des Friedens 2, 06809 Sandersdorf-Brehna) in Form eines runden Tisches ein. Mehr -
Tag der offenen Tür der Ortsfeuerwehr Renneritz
Zu dieser Veranstaltung ist keine Beschreibung vorhanden.
Weitere Themen
Sandersdorf-Brehna entdecken
Auf der Karte von Sandersdorf-Brehna finden Sie viele Adressen und Standorte in einer kompletten Übersciht. Dazu müssen Sie die jeweilige Kategorie anklicken, so dass ein Häkchen davor zu sehen ist. Durch einen erneuten Klick können Sie die Ansicht wieder entfernen. Die Übersicht wird stetig erweitert hinsichtlich der Standorte von Kleidersammlungen, Hundetoiletten, Glascontainern, Spielplätzen und vielen anderen mehr.