Freiwillige Feuerwehr Sandersdorf-Brehna
Zur Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Sandersdorf-Brehna gehören die Ortsfeuerwehren aus Brehna, Glebitzsch, Heideloh, Petersroda, Ramsin, Renneritz, Roitzsch, Sandersdorf-Brehna und Zscherndorf. 2022 waren 187 Kameradinnen und Kameraden im aktiven Dienst. Weitere 45 Mitglieder gehörten der Alters- und Ehrenabteilung sowie 124 der Kinder- und Jugendfeuerwehr an. (Stand 31.12.2022)
Einsatzgebiet
Auf einer Fläche von 82 km² befinden sich Wald-, Wohn- und Wassergebiete neben Industrie- und Gewerbegebieten und landwirtschaftlichen Flächen. Weiterhin gehören in das Einzugsgebiet 11 km Autobahn, 38 km Bundesstraße, 29 km Kreisstraße sowie zwei ICE-Strecken (Halle-Leipzig, Leipzig-Bitterfeld) mit einer Länge von 22 Kilometern.
Ehrenamt
Präventiv sind die Kameradinnen und Kameraden zur Absicherung von Veranstaltungen oder auch im Bereich der Brandschutzerziehung in Schulen und Kindergärten tätig.
Einsatzarten im Stadtgebiet
-
Löschen von Bränden
-
technische Hilfeleistungen
-
Auslösen von Brandmeldeanlagen
Die Stadtwehrleitung
Marcel Rechner
Stadtwehrleiter
Mitglied der FF Sandersdorf seit 1995
Marvin Schubert
stellvertretender Stadtwehrleiter
Mitglied der FF Roitzsch seit 2004
Tilo Sommerlatte
Stadtjugendwart
Mitglied der FF Zscherndorf
Übersicht der Ortswehrleiter und Stellvertreter
Ortswehr |
Ortswehrleiter |
stellvertretender Ortswehrleiter |
---|---|---|
OF Brehna |
||
OF Glebitzsch |
||
OF Heideloh |
||
OF Petersroda |
||
OF Ramsin |
||
OF Renneritz |
Martin Hauschildt | |
OF Roitzsch |
Stefan Rosenkranz | |
OF Sandersdorf |
||
OF Zscherndorf |
Tilo Sommerlatte |
Bekanntmachungen
Öffentliche Bekanntmachung zum Ablauf von Grabnutzungsrechten
An den nachfolgend aufgeführten Grabstellen des Friedhofs im Ortsteil Zscherndorf ist das Grabnutzungsrecht abgelaufen. Ein Grabnutzungsberechtigter für diese Grabstellen ist nachweislich nicht zu ermitteln.
- 2-stellige Erdwahlgrabstelle im Feld III/A, Reihe 1,Nr. 35 + 36
Minna Jentzsch verstorben im Jahr 1956
Oswald Jentzsch verstorben im Jahr 1957
Kurt Pochmann verstorben im Jahr 1982
Theresia Pochmann verstorben im Jahr 1983
Erhard Jentzsch verstorben im Jahr 1990 - 2- stellige Erdwahlgrabstelle im Feld II/A, Reihe 6, Nr. 1121+122
Olga Petzel verstorben im Jahr 1948
Anna Petzel verstorben im Jahr 1972
Walter Petzel verstorben im Jahr 1986 - 1-stelliges Erdwahlgrab im Feld IV/A, Reihe 1, Nr. 8
Minna Schulze verstorben im Jahr 1967
Emmy Erna Hauke verstorben im Jahr 1993
Eduard Gustav Hauke verstorben im Jahr 1997
Wer Hinweise zu eventuellen Nutzungsberechtigten der oben aufgeführten Grabstellen geben kann oder selbst ein Interesse an einer der Grabstellen bekunden will, wendet sich bitte an die Friedhofsverwaltung der Stadt Sandersdorf-Brehna, Frau Deutschbein, Tel. 03493 801-562. Sollte bis zum 30.06.2025 kein Rechtsanspruch an den genannten Grabstellen geltend gemacht werden, wird die Beräumung der Grabstellen durch die Stadt Sandersdorf-Brehna veranlasst.
Friedhofsverwaltung