Es wurden 187 Mitteilungen gefunden
-
Bauarbeiten auf der Bahnstrecke Bitterfeld - Halle April-Juni 2025
Sehr geehrte Anwohnende, hiermit informieren wir Sie darüber, dass in der Zeit von April 2025 bis Juni 2025 Bauarbeiten auf der ... Mehr
-
Bild von Karolina Grabowska auf Pixabay
Einschränkung der Wasserversorgung am 30. März ab 18 Uhr in allen Ortsteilen
Arbeiten der Fernwasserversorgung zwischen Reuden und Wolfen / Betroffen sind zahlreiche Kunden der MIDEWA und müssen am 30. März, ab 18 Uhr ... Mehr
-
Aufruf zum Blütenwettbewerb zum Weinfrühling 2025
Blütenwettbewerb für alle Bürgerinnen und Bürger von Sandersdorf-Brehna! Mehr
-
Girls' and Boys' Day 2025 - Deine Chance, spannende Berufe zu entdecken!
Am Girls' and Boys' Day 2025 öffnen wir unsere Türen für junge Menschen, um einen Blick hinter die Kulissen unserer Arbeit ... Mehr
-
© LW17 Media
Umzug des Gewerbeamtes – Wichtige Information
Das Gewerbeamt Sandersdorf-Brehna zieht um! Mehr
-
Hello Baby - am 4. März in Sandersdorf
Am 4. März 2025 wurden die neugeborenen Kinder wieder offiziell von der Stadt Sandersdorf-Brehna willkommen geheißen. Insgesamt 13 Babys und ihre Familien ... Mehr
-
© LW17 Media
Ausschreibung Kleingaststätte im Volksbad Roitzsch
Die Stadt Sandersdorf-Brehna betreibt das „Volksbad Roitzsch“ und sucht eine/n Pächter/in, der sich eigenverantwortlich um das Wohl der Badegäste kümmert. Wir ... Mehr
-
Karnevalsumzug in Sandersdorf-Brehna begeistert mit ausgelassener Stimmung
Was für ein großartiger Abschluss der fünften Jahreszeit in Sandersdorf-Brehna! Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Wetter feierten tausende Besucher den traditionellen ... Mehr
-
Tante Enso eröffnet in Roitzsch
Am 27. Februar 2025 um 12 Uhr eröffnet Tante Enso in Roitzsch. Nach dem symbolischen Durchschneiden des roten Bandes und dem Auslösen ... Mehr
-
Aktuelle Schießwarnung für den Standortübungsplatz DELITZSCH
Auf die gesetzten Warnzeichen (Absperrschranken, rote Warnflaggen) ist zu achten, dem eingeteilten Sicherheitspersonal ist Folge zu leisten. 03.03.2025 → 07:00 – ... Mehr
-
Wahlergebnisse Bundestagswahl 23.02.2025
Eine ausführliche Übersicht zu dem amtlichen Endergebnis der Bundestagswahl am 23.02.2025 für die Stadt Sandersdorf-Brehna finden Sie auf der Internetseite wahlen.sandersdorf-brehna.de ... Mehr
-
Wahlbekanntmachung Bundestagswahl 23.02.2025
Bereitstellungstag der folgenden Bekanntmachung auf der Internetseite der Stadt Sandersdorf-Brehna: 14.02.2025 Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen ... Mehr
-
Fotoservice im Einwohnermeldeamt Sandersdorf-Brehna: Neuer Service für schnelle und unkomplizierte Ausweisanträge
Das Einwohnermeldeamt Sandersdorf-Brehna bietet seinen Bürgerinnen und Bürger ab sofort einen modernen Fotoservice mit dem System „Biometric GO®“. Mehr
-
In eigener Sache: Respekt im Umgang miteinander - Ein Appell an die Bürgerinnen und Bürger
Liebe Bürgerinnen und Bürger, in unserer täglichen Arbeit für die Stadt Sandersdorf-Brehna setzen wir uns dafür ein, dass Ordnung und Regeln ... Mehr
-
Bericht zur Stadtratssitzung am 22. Januar 2025
Zur ersten Stadtratssitzung des Jahres besuchte Staatssekretärin für Wirtschaft und Tourismus im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Land- und Forstwirtschaft, Stefanie Pötzsch ... Mehr
-
Eröffnung des neuen Spielgeräts auf dem Gelände der Grundschule »Am Wäldchen« in Sandersdorf
Am 16. Januar 2025 war es endlich so weit: Auf dem Gelände der Grundschule „Am Wäldchen“ in Sandersdorf wurde das neue Spielgerät ... Mehr
-
Baumpatenschaft der Kita Pfingstanger: Kleine Hände, große Verantwortung
Am 21. Januar war ein besonderer Tag für die Kinder der Kita Pfingstanger: Sie übernahmen offiziell die Patenschaft für den Weihnachtsbaum ... Mehr
-
Schnelles Internet in ländlichen Regionen - Landkreis unterstützt Glasfaserausbau
Der Glasfaserausbau im Landkreis Anhalt-Bitterfeld geht weiter. Am 22. Januar verkündeten Landrat Andy Grabner und Bürgermeisterin Steffi Syska die Erschließung des ... Mehr
-
Jetzt anmelden: Der digitale Newsletter der Stadt Sandersdorf-Brehna
Ab März 2025 bietet die Stadt Sandersdorf-Brehna einen neuen digitalen Service an: den offiziellen Stadt-Newsletter! Dieser ermöglicht es Ihnen, das Amtsblatt ... Mehr
-
Öffentliche BekanntmachungWahl zum Vorschlagsverfahren der/des ehrenamtlichen stellvertretenden Ortswehrleiterin/s der Freiwilligen Feuerwehr Sandersdorf-Brehna Ortsfeuerwehr Heideloh
Am Freitag, dem 07.03.2025 findet in der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr im
Feuerwehrgerätehaus der Ortsfeuerwehr Heideloh Thälmannplatz 8 ... Mehr -
Öffentliche Bekanntmachung Wahl zum Vorschlagsverfahren der/des ehrenamtlichen Ortswehrleiterin/s und seiner/m Stellvertreter/in der Freiwilligen Feuerwehr Sandersdorf-Brehna Ortsfeuerwehr Brehna
Am Freitag, dem 07.03.2025 findet in der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr im
Feuerwehrgerätehaus der Ortsfeuerwehr Brehna Hallesche Straße ... Mehr -
René Fox
Öffentliche Bekanntmachung
Wahl zum Vorschlagsverfahren der/des ehrenamtlichen Ortswehrleiterin/s und seiner/m Stellvertreter/in der Freiwilligen Feuerwehr Sandersdorf-Brehna Ortsfeuerwehr GlebitzschAm Dienstag, dem 04.03.2025 findet in der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr im
Feuerwehrgerätehaus der Ortsfeuerwehr Glebitzsch Thomas-Müntzer-Straße 12 ... Mehr -
Fernwasser stellt die Versorgung um // Meldung vom 21.1.2025
Auswirkungen für rund 15 000 MIDEWA-Kunden im Altkreis Bitterfeld / Arbeiten erfolgen vom 27. bis 31. Januar / Trübungserscheinungen und verminderter Wasserdruck ... Mehr
-
Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23.02.2025
Bereitstellungstag der folgenden Bekanntmachung auf der Internetseite der Stadt Sandersdorf-Brehna: 17.01.2025 1. Das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl für die Wahlbezirke der Stadt ... Mehr
-
Bundestagswahl am 23.02.2025 // Allgemeine Informationen zur Möglichkeit der Briefwahl
Bereitstellungstag der folgenden Bekanntmachung auf der Internetseite der Stadt Sandersdorf-Brehna 17.01.2025 Bundestagswahl am 23.02.2025 Allgemeine Informationen zur Möglichkeit der Briefwahl Zur ... Mehr