Inhalt

Offizielle Übergabe der neuen Urnengemeinschaftsanlage Sandersdorf

Am 28. November 2024 wurde die neue Urnengemeinschaftsanlage auf dem Friedhof Sandersdorf im Rahmen eines Pressetermins offiziell übergeben. Anfang des Jahres wurde das Projekt vorgestellt, und nun konnte es wie geplant abgeschlossen werden.

Die moderne Anlage bietet Platz für bis zu 1.100 Urnen und stellt eine dringend notwendige Erweiterung dar, da die bisherige Anlage nahezu vollständig belegt ist. Das neue Areal umfasst etwa 620 m² und wurde vom Ingenieurbüro für Garten- und Landschaftsplanung Thomas Eisel entworfen. Es orientiert sich an den bereits bewährten Konzepten der Anlagen in Roitzsch und Renneritz.

Die feierliche Übergabe wurde durch die Bürgermeisterin Steffi Syska begleitet. Neben ihr waren auch der Planer Herr Eisel, der Tiefbauer Herr Tschitschmann aus Friedersdorf, Sachgebietsleiterin des Ordnungswesens Jana Pratsch sowie Sachbearbeiterin Kathleen Deutschbein anwesend, die den Kontakt mit den Angehörigen pflegt.

Die neue Anlage hebt das Niveau der Bestattungskultur in Sandersdorf auf eine neue Ebene. Mit ihrer gelungenen optischen Gestaltung, einer liebevoll angelegten Blumenanlage und einer würdevollen Gesamtatmosphäre bietet sie nicht nur Platz, sondern auch einen Ort der besonderen Würdigung. Eine extra Blumenablage für Hinterbliebene wurde eingerichtet und wird zukünftig noch erweitert. Zudem ist die Installation einer Bank für Besucher vorgesehen, um den Ort noch einladender zu gestalten. „Die Anlage ist ein wichtiger Schritt für die Stadt Sandersdorf-Brehna, um auch in Zukunft einen würdevollen Abschied für die Verstorbenen und einen gepflegten Ort der Trauer für die Angehörigen zu gewährleisten“, so Bürgermeisterin Steffi Syska.

Mit der neuen Urnengemeinschaftsanlage ist der Friedhof Sandersdorf optimal auf die wachsende Nachfrage nach Urnenbestattungen vorbereitet.

Stefanie Rückauf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/ Stadtmarketing