Patientenakademie auch 2025 in Sandersdorf
Planungen laufen
Die diesjährige Patientenakademie des Goitzsche Klinikums ist beendet. Zwischen Februar und November haben Ärzte und Pflegefachkräfte des Klinikums insgesamt 34 Vorträge zu gesundheitlichen Themen gehalten. Diese fanden nicht nur an den über viele Jahre etablierten Veranstaltungsorten in Bitterfeld und Wolfen statt, sondern erstmals auch in Sandersdorf.
Im Mehrgenerationentreff wurden im Frühjahr zunächst drei Vorträge angeboten. Diese waren mit dem Leiter der Notaufnahme Armin Eisewicht sowie den Chefärzten Dr. Ulrich Garlipp und Dipl.-Med. Jacek Olejniczak hochkarätig besetzt und stießen auf großes Interesse seitens der Besucher.
Aufgrund dieser positiven Resonanz wurden für den Herbst kurzfristig drei weitere Vorträge geplant. So kamen in den vergangenen Monaten die Chefärzte Dr. Thomas Beier und Dipl.-Med. Roberto Schnabel sowie der Leiter des Endoprothetikzentrums Dr. Ralf Schräpler nach Sandersdorf. Auch diese Veranstaltungen wurden ein voller Erfolg.
Nun plant das Goitzsche Klinikum gemeinsam mit der Leiterin des Mehrgenerationentreffs Doreen Henckens, die Vortragsreihe auch im nächsten Jahr anzubieten. Dabei soll das Angebot deutlich ausgebaut werden. Allein für das erste Halbjahr sind sechs Vorträge vorgesehen. Aktuell werden für 2025 im Klinikum Themen und Referenten ermittelt, um in Sandersdorf eine interessante und abwechslungsreiche Vortragsreihe zu bieten. Ab Januar soll dann das Programmheft für das erste Halbjahr im Mehrgenerationentreff ausgegeben werden.
Goitzsche Klinikum