Inhalt

Der traditionelle Karnevalsumzug in Sandersdorf-Brehna

Karnevalsumzug in Sandersdorf-Brehna begeistert mit ausgelassener Stimmung

Was für ein großartiger Abschluss der fünften Jahreszeit in Sandersdorf-Brehna! Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Wetter feierten tausende Besucher den traditionellen Karnevalsumzug. Unglaublich viele Menschen säumten die Straßen und jubelten den Karnevalisten begeistert zu.

Neu in diesem Jahr war die verstärkte Sicherheitsmaßnahme: Vollsperrungen an allen Zufahrten, Autosperren sowie eine erhöhte Polizeipräsenz mit insgesamt sechs Einsatzfahrzeugen sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Spektakels.

Mit 25 bunt geschmückten Wagen zog der farbenfrohe Festzug vom Sportzentrum über den Kreisel – wo Heike und Hubi erneut mit einer mitreißenden Moderation für Stimmung sorgten – weiter über die Straße der Neuen Zeit bis hin zum Rathaus. Dort präsentierten die Karnevalisten vor den Augen von Bürgermeisterin Steffi Syska und Ortsbürgermeister Andy Grabner ihre mitreißenden Showtänze und grüßten das närrische Publikum.

Die ausgelassene Stimmung, fröhliche Gesichter und die Begeisterung der Zuschauer machten den Umzug erneut zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein riesiges Dankeschön gebührt allen Beteiligten, die unter erschwerten Bedingungen eine perfekte Organisation auf die Beine gestellt und damit die Stadt Sandersdorf-Brehna in bester Weise überregional repräsentiert haben. Ein besonderes Lob geht an den SKV mit Präsident Gerd Ritter, alle Wagenbauer, Wagenführer und Wagenengel, die Securitys, die Moderatoren Heike und Hubi, den Musikverein für die musikalische Einstimmung sowie an alle Getränke- und Imbissstände. Ohne ihr Engagement wäre dieser Tag nicht möglich gewesen! Vielen herzlichen Dank!

Sandoria Helau! Zschernaria Helau! Ram’l, ram’l! Rotscher Helau! Brandoria Helau!

Auf ein närrisches Wiedersehen im nächsten Jahr!

Stefanie Rückauf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/ Stadtmarketing

Impressionen vom Karnevalsumzug 2024 in Sandersdorf

Sandersdorf erlebte einen außergewöhnlichen Tag, als ausgelassene Feiernde durch die Straßen zogen und jubelten. Der vorverlegte Rosenmontagsumzug vereinte die Narren des Altkreises Bitterfeld, die zahlreich die Straßen säumten, um den Höhepunkt der Karnevalssaison zu feiern. Trotz grauer Regenwolken ließen sich die bunten Kostümierten nicht abschrecken und verwandelten die Straßen in eine pulsierende Party unter freiem Himmel.

Der traditionelle Umzug in Sandersdorf war wieder ein voller Erfolg! Neben den Mitgliedern der fünf örtlichen Karnevalsvereine nahmen auch Vertreter aus benachbarten Ortschaften, Sportvereinen wie der BSG Sixers und Bürgerinitiativen teil. Unter der Leitung von Gerd Ritter, dem Präsidenten des Sandersdorfer Karnevalsvereins, rollten 29 kunstvoll geschmückte Wagen durch die Straßen, begleitet von 700 bis 800 Teilnehmern. Die Polizei sorgte dafür, dass die Straßen gesperrt waren, um ein sicheres Fest zu ermöglichen.

Der Umzug startete pünktlich um 13:11 Uhr am Sportzentrum und wurde entlang der Hauptstraße begeistert empfangen. Die Zuschauer, die sich in fantasievollen Kostümen präsentierten, hatten vorausschauend Regenschirme mitgebracht, um die Süßigkeiten, Schokolade, Popcorn und kleinen Spielzeuge aufzufangen, die von den Wagen geworfen wurden. Am Kreisel drängten sich die Menschen besonders, denn hier präsentierten die Moderatoren Heike Nywelt und Hubert Otte von einer Hebebühne aus jeden einzelnen Wagen.

Die Straßen erfüllte laute Partymusik, während Funkenmariechen ihre akrobatischen Fähigkeiten zeigten und verschiedene Prinzenpaare den jubelnden Zuschauern zuwinkten. Am Rathaus verteilte Bürgermeisterin Steffi Syska Getränke an die wartenden Menschen, während auch Landrat Andy Grabner und Bürgermeister Matthias Egert von Zörbig sich den Feierlichkeiten anschlossen.

Obwohl sich die Wolken öffneten und der Regen einsetzte, endete die Feier nicht mit dem Umzugsende. Viele setzten die Party im "Sportis" fort, denn das Karnevalsfest war erst am Aschermittwoch vorbei.

Stefanie Rückauf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/ Stadtmarketing

Die Impressionen wurden freundlicherweise bereitgestellt von Thomas Schmit von der Mitteldeutschen Zeitung.

Karnevalsumzug am 19. Februar 2023 in Sandersdorf-Brehna

Bei bestem Wetter machten sich nach zweijähriger Pause unsere fünf Karnevalsvereine mit ihren bunten Kostümen und ihren großen Umzugswagen auf den Weg vom Sportzentrum durch die Stadt. Ihnen folgten viele Freunde, Karnevalsbegeisterte und Kostümvernarrte. Das Publikum säumte die Hauptstraße über die Straße der Neuen Zeit bis hin zum Rathaus. Am Kreisel gab es traditionell Getränke und Leckereien sowie Musik von den Uhu`s. Die heranfahrenden Wagen wurden dann von unserem Moderatorenteam Heike und Hubi vorgestellt und ordentlich begrüßt. Kamelle über Kamelle gab es nicht nur für die Kinder!

Die Prinzenpaare aller Vereine, die großen und kleinen Funkemariechen und die vielen Karnevalsbegeisterten konnten bei Sonnenschein einen fröhlichen und ausgelassenen Nachmittag in unserer Stadt verbringen.

Am Rathaus begrüßte die Bürgermeisterin Steffi Syska und auch der ehemalige Bürgermeister und jetzige Landrat Andy Grabner die Besucher. Natürlich gab es aus dem Rathaus auch noch etwas „Wegproviant“.

Vielen herzlichen Dank für den unvergesslichen Tag an die Organisatoren und alle Beteiligten!

Hier die vielen Impressionen vom Tag: