Inhalt

30 Jahre Bauklempnerei Matthias Haring in Roitzsch - Tradition, Handwerk und Stolz auf die Arbeit

Bild vergrößern: Matthias Haring mit Bürgermeisterin Steffi Syska
Matthias Haring mit Bürgermeisterin Steffi Syska

Vor 30 Jahren gründete Matthias Haring seine Bauklempnerei – ein mittelständisches Unternehmen, das heute nicht nur ein festes Standbein in der Region hat, sondern auch überregional sehr gefragt ist.

Mit einem Team von acht engagierten Mitarbeitern führt er Projekte von Dacheindeckungen und Fassadenverkleidungen für Eigenheime und Mehrfamilienhäuser bis hin zur Sanierung denkmalgeschützter Gebäude und Altbausanierungen durch. 

Was die Bauklempnerei von anderen unterscheidet, ist nicht nur die Vielfalt an Materialien wie Titanzink, Kupfer, Aluminium und Edelstahl, sondern auch die bodenständige Herangehensweise von Matthias Haring. Als Unternehmer, der stets mit beiden Füßen fest auf dem Boden bleibt, fühlt man sich bei ihm von Anfang an gut aufgehoben.„Geht nicht, gibt’s nicht“ – so lautet das Motto, das Haring auch bei schwierigen oder ungewöhnlichen Aufträgen verfolgt. Für ihn gibt es keine Herausforderungen, die nicht gemeistert werden können, selbst wenn andere sie ablehnen. 

Matthias Haring spricht mit Stolz über seine Arbeit, die er nicht nur als Beruf, sondern auch als Leidenschaft versteht. Perfektion ist sein Anspruch, und das merkt man bei jedem Projekt. Ob es um die Sanierung eines historischen Gebäudes oder um die Gestaltung einer modernen Fassade geht – der Unternehmer gibt immer 100 %, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. 

Über die Jahre hat sich die Bauklempnerei Matthias Haring einen Namen als zuverlässiger Partner für private Bauherren gemacht, aber auch bei der Sanierung denkmalgeschützter Gebäude ist das Unternehmen besonders gefragt. Hier sind das handwerkliche Können und das Verständnis für historische Substanz besonders gefragt – Aufgaben, die Haring und sein Team mit großem Engagement und Fachwissen erfüllen.


In 30 Jahren hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt, bleibt jedoch immer seiner bodenständigen Philosophie treu: Die Arbeit muss gut gemacht sein, und die Kunden müssen sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen. Das ist es, was die Bauklempnerei Matthias Haring ausmacht. 

Frau Bürgermeisterin Steffi Syska und Marco Heere-Richter von der Wirtschaftsförderung der Stadt Sandersdorf-Brehna gratulierten Herrn Haring herzlich zu seinem Jubiläum und verbrachten eine angenehme Zeit in seiner Werkstatt. Herr Haring ließ es sich nicht nehmen, ihnen seine Ranch und seine Pferde zu zeigen – eine große Leidenschaft, die er gemeinsam mit seiner Frau pflegt. 

Wir wünschen der Bauklempnerei Matthias Haring weiterhin viele erfolgreiche Jahre und alles Gute für die Zukunft!


Wirtschaftsförderung